163. Feldbergfest: Die TGU war dabei! (2)
Die Feldberg(turn)feste auf dem Großen Feldberg im Taunus können auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Schon vor 175 Jahren, also 1844, gab es das erste Feldbergfest. Damals sicher noch mit nationalem und politischem Hintergrund. Hauptinitiatoren waren der Frankfurter „Turnvater“ August Ravenstein und der Hanauer „Turnerführer“ August Schärttner.
Es ist auch das älteste Berg(turn)fest im deutschsprachigen Raum. Die Feldbergfeste starteten in der Vorzeit mit gemeinsamen Freiübungen, Wanderungen, Liedgesang und großen Reden.
Die volkstümlichen Übungen (die Leichtathletik) mit Laufen, Weitspringen und Kugelstoßen kamen erst mit den Jahren hinzu. Auch die Staffeln.