Ohne Niederlage durch die Hinrunde
Am vergangenen Samstag (09.11.19) trat die Torball-Mannschaft der TG Unterliederbach zum Hinrunden-Spieltag der 1. Torball-Bundesliga im fränkischen Nürnberg an. Das von Ralf Thurm betreute Team überstand die Hinserie ohne Niederlage und liegt mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. David Georgi, Frank Herold, Christof Kassapis und Markus Schönbach haben somit beste Chancen, den Titelgewinn von 2017 zu wiederholen.
Drei Siege / Drei Unentschieden
Ohne Niederlage und mit drei Punkteteilungen in drei Partien überstand die TG Unterliederbach I die Hinrunde.
Das erste Unentschieden gab es auch dann gleich im ersten Turnierspiel: Gegner war Borussia Dortmund. Unterliederbach lag zwar früh im Spiel mit 2:0 in Führung, musste jedoch bis zum Pausenpfiff die beiden Treffer zum 2:2-Halbzeitstand hinnehmen. Auch nach Wiederanpfiff hatten die Borussen mehr Glück im Abschluss und drehten das Spiel. Die TGU lief nun einem 2:3-Rückstand hinterher. In einer turbulenten Schlussphase kam Unterliederbach zurück und ging seinerseits mit 4:3 in Führung, musste jedoch fast mit dem Abpfiff den Gegentreffer zum 4:4-Endstand hinnehmen.
Das erste Erfolgserlebnis gab es dann in der zweiten Partie des Tages. Die TG Unterliederbach schlug die Gastgeber des BVSV Nürnberg - auch in dieser Höhe verdient - souverän mit 7:1. Eine Punkteteilung folgte dann wider im nächsten Spiel. Gegen die SG Mühldorf/Altötting/Landshut lagen die Unterliederbacher schnell mit 0:1 in Rückstand, konnten aber auch wie im ersten Spiel wieder zurückkommen und drehten die Partie in eine 2:1-Führung. Dieser Vorsprung hatte bis kurz vor Ende des Spieles Bestand. Aber auch wie im ersten Spiel kassierte die TGU kurz vor Abpfiff den Ausgleich. Am Ende hieß es 2:2.
Einen ähnlichen Spielverlauf wie im dritten Spiel gegen SG Mühldorf/Altötting/Landshut gab es dann auch im nächsten Match gegen den amtierenden Meister SV Reha Augsburg. Wieder lag Unterliederbach 0:1 in Rückstand und tat sich schwer gegen die massive Abwehr der Augsburger. Beim Stand von 0:1 wurden dann auch die Seiten gewechselt. In Abschnitt Zwei machten es dann die Spieler vom Geißspitzweg besser. Erneut drehten sie die Partie und gingen 2:1 in Führung. Diesen Vorsprung rettete die TGU dieses Mal aber über die Zeit und besiegte die Mannschaft aus Schwaben.
Souveräner traten die Unterliederbacher in Ihrem vorletzten Turnierspiel auf. gegen den Aufsteiger SV 90 Magdeburg ließ die TGU nichts Anbrennen und führte bis kurz vor Ende der Begegnung mit 3:0. Lediglich ein verwandelter Penalty in den letzten Sekunden des Spiels sorgte für Magdeburger Ergebniskosmetik. Am Ende ging die TGU mit einem 3:1-Sieg vom Feld.
1:0, 2:0, 2:1, 3:1, 3:2: In dieser Reihenfolge fielen die Treffer in einer turbulenten Anfangsphase gegen die erste Mannschaft des BSV München I. Nach diesem Torfestival zu Beginn der Partie stabilisierten beide Teams wieder ihre Abwehrreihen und beim Spielstand von 3:2 für Unterliederbach wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang forcierten beide Mannschaften ihre Angriffsbemühungen, hielten aber dem Angriffsdruck des Gegners stand. In einer wiederum turbulenten Schlussminute konnte Unterliederbach zwar einen Penalty der Münchner abwehren, musste aber erneut fast mit dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 3:3-Endstand hinnehmen.
In der Endabrechnung bedeuten die drei Siege und die drei Unentschieden 9:3 Punkte und somit den ersten Platz nach der Hinrunde in der 1. Torball-Bundesliga für die TG Unterliederbach I.
Der Abschluss der Saison 2019/20 in der 1. Torball-Bundesliga findet dann am 21.03.20 beim FC St. Pauli statt.
Für die TGU I spielten:
David Georgi, Frank Herold, Christof Kassapis, Markus Schönbach.
Trainer:
Ralf Thurm.
Ergebnisse TG Unterliederbach I:
TGU I - Borussia Dortmund | 4:4 |
TGU I - BVSV Nürnberg | 7:1 |
TGU I - SG Mühldorf/Altötting/Landshut | 2:2 |
TGU I - SV Reha Augsburg | 2:1 |
TGU I - SV 90 Magdeburg | 3:1 |
TGU I - BSV München I | 3:3 |
Tabelle Hinrunde 1. Torball-Bundesliga 2019/20:
1. | TG Unterliederbach I | 9:3 | 21:12 |
2. | BSV München I | 8:4 | 22:12 |
3. | SG Mühldorf/Altötting/Landshut | 8:4 | 19:15 |
4. | Borussia Dortmund | 7:5 | 20:18 |
5. | SV 90 Magdeburg | 6:6 | 15:15 |
6. | SV Reha Augsburg | 2:10 | 10:19 |
7. | BVSV Nürnberg | 2:10 | 11:27 |