Bessere Ausgangsposition wäre möglich gewesen

Nürnberg - Am vergangenen Samstag, 28.10.17, fand in Nürnberg der Hinrunden-Spieltag in der 2. Torball-Bundesliga statt. Die Torball-Abteilung der TG Unterliederbach war mit der "zweiten Mannschaft" dabei. Das Team von Trainer Eschebach rangiert nach der ersten Saisonhälfte auf (Abstiegs)platz Sechs mit einer Ausbeute von 4:8 Punkten aus sechs Partien.

Nach gutem Start unglückliche Punktverluste

In ihrer ersten Partie trafen die Unterliederbacher auf den Liganeuling des PRSV Halle. Nach einer turbulenten Partie stand am Ende der Spielzeit ein 6:5-Erfolg für die TGU II im Turnierprotokoll: Der Auftakt war gelungen und die ersten beiden Punkte eingefahren. TFC Kaiserslautern hieß der nächste Gegner. Auch gegen die Pfälzer begann es für Unterliederbach verheißungsvoll. Zwischenzeitlich führte die TGU sogar mit 4:1. Kaiserslautern stellte auf ein offensiveres Angriffsspiel um, kam nun besser in die Partie und übernahm mehr und mehr die Initiative. Die TGU versäumte es den komfortablen Vorsprung über die Zeit zu bringen und musste die Partie letztendlich sogar noch mit 5:6 verloren geben.

Ein komplett anderes Bild bot sich den Zuschauern dann in der Begegnung der Unterliederbacher gegen den FSV Forst Borgsdorf. Hier lag die TGU mit 1:3 in Rückstand, kam wieder in die Partie zurück und erkämpfte sich noch einen Punkt: 3:3. Gerd Schmidt war maßgeblich an diesem Punktgewinn beteiligt. Er erzielte alle drei Treffer für die TGU und hätte kurz vor Schluss sogar noch den Siegtreffer markieren können, hatte jedoch bei einem vergebenen Penalty in der Schlussminute etwas Wurfpech.

BBSV Berlin hieß der nächste Gegner. Unterliederbach begann konzentriert gegen den Aufstiegsfavoriten aus der Bundeshauptstadt und führte zwischenzeitlich mit 3:2. Berlin, das bis hier her noch keinen Punkt abgegeben hatte und dies auch am heutigen Turniertag nicht mehr tun sollte, machte im Verlauf der Partie deutlich, dass sie nicht gewillt waren, in diesem Spiel mit der Punktevergabe anzufangen. Unterliederbach geriet durch das wuchtige Angriffsspiel der Berliner immer mehr unter Druck und verlor die Begegnung schlussendlich mit 4:6. Die höchste Niederlage für die TGU II setzte es dann gegen den Gastgeber aus Nürnberg. Trotz einer 1:0-Führung stand für Unterliederbach nach Abpfiff eine 2:10-Pleite zu buche.

Nach dem Debakel gegen die Franken fingen sich die Spieler der TGU wieder und erkämpften sich gegen den BSSV Dortmund I ein 5:5. Auch hier wäre, ähnlich dem Remis gegen Borgsdorf, mehr drin gewesen. Unterliederbach führte jeweils mit 2:1, 3:2 und 5:4.

In der Rückrunde mehr Cleverness von Nöten

"Vier Punkte und der sechste und somit vorletzte Tabellenplatz sieht auf den ersten Blick dramatisch aus. Betrachtet man jedoch die vielen engen Partien, so wäre mit Glück und etwas mehr Cleverness eine bessere Platzierung drin gewesen. Wir müssen beim Rückrunden-Spieltag mehr Ruhe in unser Spiel bringen wenn wir in Führung liegen und das Ganze dann auch besser ausspielen. Dann bin ich sicher, dass wir den Klassenerhalt schaffen können. Dass wir mit allen Mannschaften - abgesehen vom Ausrutscher gegen Nürnberg - mithalten können, haben wir bewiesen. Jetzt müssen wir uns nur noch mit einer clevereren Spielweise belohnen. Wir haben nach eigener Führung und gutem Angriffsspiel nicht die Ruhe gehabt in den entscheidenden Situationen so zu agieren, um das Ergebnis nach Hause zu bringen. Das zeigt auch ein Blick auf die Tabelle. Mit 25 Toren stellen wir den drittbesten Angriff. 35 Gegentore ist jedoch der schlechteste Wert aller Teams und eindeutig zu viel." resümiert Trainer Stephan Eschebach das Abschneiden seines Teams.

Der Rückrunden-Spieltag der 2. Torball-Bundesliga findet dann am 17.02.18 beim TFC Kaiserslautern statt. Für die TGU II heißt es dann, mindestens auf Platz Fünf zu klettern, um den Gang in die 3. Torball-Bundesliga zu vermeiden.

 

Für die TG Unterliederbach II spielten:
Elke Averesch, Gabriele Eschebach-Weck, Efrem Habtemichael, Uwe Marquardt, Gerd Schmidt.

 

Trainer:
Stephan Eschebach.

 

Ergebnisse TG Unterliederbach II:

TGU II - PRSV Halle 6:5
TGU II - TFC Kaiserslautern 5:6
TGU II - FSV Forst Borgsdorf 3:3
TGU II - BBSV Berlin 4:6
TGU II - BVSV Nürnberg 2:10
TGU II - BSSV Dortmund I 5:5

 

Abschlusstabelle:

1. BBSV Berlin 12:0 31:11
2. TFC Kaiserslautern 8:4 24:22
3. BSSV Dortmund I 7:5 19:17
4. BVSV Nürnberg 5:7 26:21
5. PRSV Halle 4:8 23:30
6. TG Unterliederbach II 4:8 25:35
7. FSV Forst Borgsdorf 3:9 16:28

 

Die komplette Ergebnisübersicht gibt es auf Blindentorball.de unter folgendem Link:
http://www.blindentorball.de/aktuell/spielplan-live-ergebnisse-2-liga

Wir freuen uns auch auf einen Besuch von euch auf:

Facebook:
https://www.facebook.com/tgunterliederbach.torball/

Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCp5iYKB1usdiPIgi8YdSPzw

Instagram: tgutorball

Twitter: Gezwitscher@torballtgu