Typisch für eine Generalprobe
Kaiserslautern - Wenn man Theaterleuten glauben darf, verspricht eine missglückte Generalprobe eine tolle Aufführung: So gesehen war es für die Torballmannschaft der TG Unterliederbach am vergangenen Samstag (16.09.17) in Kaiserslautern beim Turnier des gastgebenden TFC ein Auftritt der hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen sollte. Man muss ebenfalls konstatieren, dass die Leistungen des Teams um Coach Thomas Pleli nicht so schlecht waren, wie es die nackten Zahlen in der Abschlusstabelle glauben machen wollen.
Trotz widriger Umstände im Vorfeld der Veranstaltung und einigen kurzfristigen Absagen von Teilnehmern hatte es der ausrichtende TFC Kaiserslautern geschafft, mit der Deutschen Torball-Nationalmannschaft, Borussia Dortmund, BBSV Berlin und zwei Mannschaften aus den eigenen Reihen ein interessantes Teilnehmerfeld aufzubieten. Die Spielerinnen und Spieler aus Unterliederbach konnten somit gegen starke Konkurrenz ihre Form im Vorfeld der Saison 2017/18 der Deutschen Torballliga testen.
Mehr als dieser eine Punkt hätte es durchaus sein können
Gleich in der ersten Partie ging es gegen die Deutsche Nationalmannschaft. Allerdings hätte man hier im Spielplan auch TG Unterliederbach - TG Unterliederbach schreiben können, denn mit David Georgi, Christo Kassapis und Markus Schönbach standen der TGU drei Spieler gegenüber, die ansonsten auch für die Unterliederbacher Farben aktiv sind. Zudem wird das Nationalteam aktuell von Ralf Thurm und Ramona Ernst (beide ebenfalls TGU) trainiert: Man kannte sich also recht gut. Dementsprechend konnte sich in Durchgang Eins auch keines der beiden Teams deutlich absetzen. Die zweimalige Führung des Nationalteams glich die TGU jeweils postwendend aus. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang der Nationalmannschaft die erneute 3:2-Führung. Erst in Abschnitt Zwei ließ die Gegenwehr der Hessen nach und am Ende stand für die TGU eine 3:6-Niederlage im Turnierprotokoll. Gegen die zweite Mannschaft des TFC Kaiserslautern war Unterliederbach dieses Mal sogar bis zum Abpfiff auf Augenhöhe, musste aber auch hier die Punkte abgeben - denkbar knapp mit2:3.
Den ersten und einzigen Punkt des Turniertages holte die TGU dann gegen den Deutschen Vizemeister, Borussia Dortmund. Hier führten die Unterliederbacher sogar bis kurz vor Abpfiff mit 4:3, kassierten aber Sekunden vor Spielende den bitteren Ausgleich durch einen vermeidbaren Strafwurf.
Auch die letzten beiden Partien bescherten den Unterliederbachern kein Erfolgserlebnis. Gegen den späteren Turniersieger aus Berlin führte die TGU zwar bis kurz vor Schluss mit 3:2, konnte aber auch diesen Vorsprung nicht über die Zeit retten und verlor am Ende sogar noch mit 3:4 beide Punkte. Die einzige deutliche Niederlage kassierte die TGU dann in ihrem letzten Turnierspiel gegen die erste Mannschaft des TFC Kaiserslautern. Am Ende hieß es 1:6. Somit mussten sich die Hessen mit dem sechsten und letzten Platz begnügen.
Spannende Halbfinals - Deutliches Ergebnis im Finale
In das Halbfinale zogen neben der ersten Mannschaft des Gastgebers noch der BBSV Berlin, Borussia Dortmund und die Deutsche Nationalmannschaft ein. In der Vorschlussrunde setzten sich in einer hochklassigen Partie die Berliner mit 5:4 nach Penaltyschießen gegen Kaiserslautern I sowie Borussia Dortmund - ähnlich knapp - mit 3:2 gegen die Deutsche Nationalmannschaft durch.
Das Finale wiederum war dann eine deutliche Angelegenheit. Der BBSV Berlin wies Borussia Dortmund mit 6:2 in die Schranken und sicherte sich zum dritten Mal in Folge die Trophäe in der Pfalz.
Für die TG Unterliederbach spielten: Elke Averesch, Gabriele Eschebach-Weck, Jürgen Becker, Efrem Habtemichael, Uwe Marquardt. Anmerkung: Toufik Mehloul von der TGU wurde aufgrund von Verletzung eines Spielers der Gastgeber an den TFC Kaiserslautern I ausgeliehen.
Trainer TG Unterliederbach:
Thomas Pleli
Ergebnisse TG Unterliederbach:
TGU - Deutsche Nationalmannschaft | 3:6 |
TGU - TFC Kaiserslautern II | 2:3 |
TGU - Borussia Dortmund | 4:4 |
TGU - BBSV Berlin | 3:4 |
TGU - TFC Kaiserslautern I | 1:6 |
Tabelle:
1. | BBSV Berlin |
2. | Borussia Dortmund |
3. | Deutsche Nationalmannschaft |
.4 | TFC Kaiserslautern I |
5. | TFC Kaiserslautern II |
6. | TG Unterliederbach |