Torball oder auch Blindentorball ist wie Goalball und Blindenfußball eine Behindertenmannschaftssportart, die von Blinden und Sehbehinderten betrieben wird. Sie wird in Europa von ca. 200 Mannschaften gespielt.
Beim Torball ersetzen die Ohren die Augen. Alle Spieler tragen eine lichtundurchlässige Brille, damit Chancengleichheit zwischen Spielern mit und ohne Sehrest besteht. Die Torballspielerinnen und -spieler sind ausschließlich auf das Gehör angewiesen.
Torball wird mit einem Klingelball gespielt. Durch sein Geräusch können ihn die Spielerinnen und Spieler genau orten. Mit großer Konzentration lauschen sie, an welchem Ort sich der Ball befindet, wann er geschossen wird, wohin der Wurf trifft.
Ein Spiel dauert 2 x 5 Minuten. Die Zeit wird in bestimmten Situationen angehalten, wie z.B. Bei Aus- wechslungen, Time out, Freiwurf oder Penalty.
Allgemeine Infos, Ergebnisse und Berichte von weiteren Torballturnieren sowie über die Torballnationalmannschaft finden Sie unter folgender Adresse: www.torballportal.de
Unsere Torballgruppe der TGU hat jetzt auch eine Facebook-Seite:
www.facebook.com/tgunterliederbach.torball
Über "gefällt mir" Klicks = abonniert würden wir uns freuen.
Auch für die Torballnationalmannschaft gibt es eine Facebook-Seite. Hier werden Infos der Damen- und Herrennationalteams auf dem Weg zur WM Ende Juni in der Schweiz veröffentlicht:
www.facebook.com/TorballNationalmannschaftDeutschland